Reichen 8 GB RAM für Gaming im Jahr 2023? [Komplette Anleitung]

Sie bauen also das ultimative Gaming-Gerät auf und fragen sich: „Sind 8 GB RAM für Spiele ausreichend?“ Ihr RAM oder Random Access Memory spielt eine Schlüsselrolle bei der Funktionsweise Ihres Computers und beeinflusst Ihr Spielerlebnis.
Diese Frage wird für PC-Spieler, die gerade erst anfangen oder möglicherweise mit einem konservativeren Budget arbeiten, unglaublich wichtig.
Auch wenn die Diskussion von Computerkomponenten wie RAM technischer Natur ist, werden wir sie auf leicht verständliche Weise aufschlüsseln.
Anstatt uns in Computerjargon oder Fachgesprächen zu verlieren, möchten wir praktische Ratschläge geben, die jeder Gamer für sein Setup umsetzen kann.
Beim Spielen sollte es um Spaß und Entspannung gehen und nicht darum, sich über die technischen Daten der Maschine Gedanken zu machen. Bleiben Sie also ruhig, während wir uns mit den Nuancen bei der Bestimmung der richtigen RAM-Menge für Ihre Anforderungen befassen.
Vorwärts springen
Reichen 8 GB RAM für Spiele?
Ja, 8 GB RAM reichen für die meisten Spiele. Dies ist die Standardmenge an RAM für Spiele und ermöglicht ein reibungsloses Gameplay für eine Vielzahl von Spielen, darunter beliebte Titel wie Fortnite, PUBG und Minecraft.
Für anspruchsvollere Spiele wie Cyberpunk 2077 oder wenn Sie gleichzeitig Aufgaben wie Streaming während des Spielens ausführen möchten, sind 16 GB oder mehr zu empfehlen.
Das darüber hinausgehende Hinzufügen von mehr RAM erhöht die Spieleleistung zwar nicht, kann aber beim Multitasking und der Ausführung umfangreicher Anwendungen hilfreich sein.
Warum benötigen Sie mehr RAM?
Sie benötigen mehr RAM, um sicherzustellen, dass Ihr Computer mehrere Aufgaben oder Vorgänge gleichzeitig ausführen kann. Mehr RAM ermöglicht besseres Multitasking, z. B. das Öffnen mehrerer Browser-Registerkarten während der Verwendung anspruchsvoller Anwendungen, ohne dass Ihr Gerät langsamer wird.
Einige Software und Anwendungen benötigen außerdem große Mengen RAM, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Viele moderne Spiele benötigen für eine optimale Leistung mehr als 8 GB RAM.
Mehr RAM wird auch benötigt, wenn Aufgaben wie Videobearbeitung oder 3D-Rendering ausgeführt werden, die speicherintensiv sind.
Lesen Sie auch: Beste 16-GB-RAM-Laptops im Oktober 2023 [Expertenauswahl]
Ist mehr RAM besser für Spiele?
Ja und Nein. Während mehr RAM dazu beitragen kann, dass Spiele reibungslos laufen, ist der Unterschied, den es bewirken kann, begrenzt. Für die meisten Spiele reichen 8 GB RAM aus, einige anspruchsvolle Spiele erfordern jedoch möglicherweise 16 GB für eine optimale Leistung.

Bei mehr als 16 GB sinkt die Kapitalrendite allein beim Spielen, es sei denn, Sie erledigen andere anspruchsvolle Aufgaben, wie z. B. das Streamen Ihres Gameplays oder das Bearbeiten von Videos.
Während mehr RAM bis zu einem gewissen Grad für Spiele gut ist, führt dies nicht immer zu einer besseren Spieleleistung.
Wie viel RAM wird zum Spielen benötigt?
Die Bestimmung, wie viel RAM Sie zum Spielen benötigen, kann sich oft wie eine Runde Roulette anfühlen. Aber keine Sorge! Dies hängt von den Spielen ab, die Sie spielen möchten, und von den anderen Elementen Ihres Computers, z. B. Ihrer GPU und Ihrem Prozessor.

Im Allgemeinen kommen die meisten Gamer mit 8 GB RAM problemlos zurecht, wobei 16 GB die optimale Lösung für anspruchsvollere Titel sind.
Warum? Nun, alles läuft auf Frames Per Second (FPS) hinaus. Je höher die FPS, desto flüssiger wird Ihr Spielerlebnis.
Bevor wir näher darauf eingehen, hier eine einfache Erklärung: Die FPS bezieht sich darauf, wie viele Frames (Bilder) Ihr Monitor pro Sekunde anzeigt – hohe FPS bedeuten einen reibungslosen visuellen Fluss; Niedrigere Werte können zu einem abgehackten Gameplay führen. Lassen Sie uns dies mithilfe eines der zeitlosesten Spiele in reale Daten umwandeln.
World of Warcraft
Wenn Sie Ihr System auf mehr RAM aufrüsten, verbessert eine Erhöhung des RAM die Spieleleistung erheblich. Die FPS erhöht sich von 42 mit 4 GB RAM auf 103 mit 32 GB RAM, was die visuelle Flüssigkeit und das gesamte Spielerlebnis verbessert:
- Mit nur 4 GB RAM können Sie eine durchschnittliche Leistung von etwa 42 FPS erwarten.
- Durch die Verdopplung von 8 GB werden Sie eine deutliche Steigerung erzielen, mit einer durchschnittlichen FPS von etwa 73.
- Wenn Sie Hochleistungsspiele anstreben und über eine leistungsstärkere GPU verfügen, können Sie mit einem Sprung auf 16 GB eine durchschnittliche FPS von etwa 91 erreichen.
- Für Hardcore-Gamer und diejenigen, die von ihren Spielen nichts als Spitzenleistung verlangen, könnte die Investition in riesige 32 GB bis zu 103 FPS bringen.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Laptops für World Of Warcraft (WoW) im Oktober 2023
Call of Duty Warzone
Durch die Erhöhung des Arbeitsspeichers insgesamt wird die Spieleleistung gesteigert Call of Duty: Warzone. Während die Verbesserung der FPS spürbar ist, ist sie jenseits von 16 GB weniger deutlich:
- 4 GB RAM liefern eine durchschnittliche Gameplay-Leistung mit etwa 43 FPS.
- Durch ein Upgrade auf 8 GB erhalten Sie ein besseres Spielerlebnis mit einem durchschnittlichen FPS-Anstieg auf etwa 61.
- Die Verdoppelung des Speichers auf 16 GB führt zu einer leichten Leistungssteigerung, wobei die durchschnittliche FPS auf etwa 69 steigt.
- Und für High-End-Gaming-Setups oder Benutzer, die gleichzeitig anspruchsvolle Vorgänge mit dem Spiel ausführen, kann ein beträchtlicher 32-GB-RAM Ihre durchschnittliche FPS auf etwa 81 erhöhen.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Laptops für Call of Duty: Warzone im Oktober 2023 [RTX-Serie]
Apex-Legenden
Die für Apex Legends freigegebenen FPS-Werte steigen mit zunehmender RAM-Größe. Ab einem bestimmten Niveau scheinen die Gewinne jedoch ein Plateau zu erreichen:
- Ein Computer mit 4 GB RAM kann Apex Legends mit durchschnittlich 58 FPS ausführen.
- Mit 8 GB RAM verdoppelt sich die FPS nahezu auf durchschnittlich 108 FPS und sorgt so für ein flüssigeres und nahtloseres Spielerlebnis.
- Ein Upgrade auf 16 GB RAM steigert die Leistung und erhöht die durchschnittliche FPS auf etwa 135.
Für Gamer, die 32 GB RAM in Betracht ziehen, ist es wichtig zu beachten, dass dadurch zwar die Leistung verbessert wird, was zu etwa 143 durchschnittlichen FPS führt, der Gewinn im Vergleich zu 16 GB jedoch nicht so tiefgreifend ist wie bei früheren Sprüngen.
Dies weist darauf hin, dass die Investition in mehr RAM Ihr Spielerlebnis für dieses Spiel über eine bestimmte Grenze hinaus möglicherweise nicht wesentlich verbessert.
Vierzehn Tage
Wenn wir den RAM erhöhen, deuten die FPS für Fortnite auf eine fortschreitende Verbesserung der Spielleistung hin. Ab 16 GB wird die Verbesserung jedoch weniger deutlich:
- Mit 4 GB RAM läuft Fortnite mit einer durchschnittlichen FPS von etwa 64. Dies könnte für Gelegenheitsspieler oder diejenigen mit PCs mit geringer Ausstattung geeignet sein.
- Wenn Sie Ihren Arbeitsspeicher auf 8 GB erweitern, wird die Leistung spürbar gesteigert, mit einer durchschnittlichen FPS von etwa 85. Dies bietet ein flüssigeres Erlebnis für normale Benutzer.
- Für ernsthafte Gamer, die optimale Leistung suchen, bieten 16 GB ein noch besseres Erlebnis und erhöhen die durchschnittliche FPS auf etwa 108.
Während die Aufrüstung auf reichlich 32 GB RAM Ihr Spielerlebnis leicht auf durchschnittlich etwa 115 FPS steigert, ist der Gewinn relativ geringer als bei früheren Sprüngen. Daher kann es für diejenigen von Vorteil sein, die beim Spielen viel Multitasking betreiben oder High-End-Gaming-Setups verwenden.
Weitere neueste Komponenten, um das Beste aus dem Gaming herauszuholen
Wenn Sie Ihr Spielerlebnis auf ein neues Niveau heben möchten, können Sie nicht davor zurückschrecken, die neuesten technischen Komponenten auszuprobieren. Es geht nicht nur um RAM; Mehrere andere wichtige Hardwareteile haben erheblichen Einfluss darauf, wie Ihre Spiele funktionieren und aussehen.
Grafikkarte der Good-Serie – RTX/GTX
Eine hochwertige Grafikkarte wie die neueste Serie aus der RTX- oder GTX-Reihe von NVIDIA kann Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern. Sie sind für den Umgang mit High-End-Grafiken konzipiert und bieten Funktionen wie Echtzeit-Raytracing und KI-verbesserte Grafiken.
Die RTX 3000-Serie, darunter die RTX 3060, 3070 und 3080, zeichnet sich insbesondere durch herausragende Leistung aus. Ebenso ist die GTX 1660 Super eine gute Wahl für alle mit kleinem Budget, die eine beeindruckende Leistung wünschen.
Lesen Sie auch: 10 beste RTX 3060 Laptops im Jahr 2023 [Premium & Erschwinglich]
Neueste CPUs – 11./12. Generation
Die Intel Core-Prozessoren der 11. oder 12. Generation bieten derzeit eine überragende Leistung, wobei ihre innovative Architektur eine hohe Geschwindigkeit und Leistungsstabilität bietet.
Sie sind für eine Vielzahl von Spielen konzipiert und verfügen über Funktionen, die dem Spielen direkt zugute kommen, wie z. B. Hyperthreading für verbessertes Multitasking und Turbo-Boost für Geschwindigkeit.
Die AMD Ryzen 5000-Serie ist eine weitere erstklassige Option für Gaming-CPUs und bietet gleichwertige oder manchmal sogar bessere Leistungen.
Lesen Sie auch: Die 10 besten Laptops für League of Legends im Jahr 2023 [CPU der 12. Generation]
RAM - DDR5
DDR5 ist die neueste RAM-Version und folgt auf DDR4. Es bietet doppelte Geschwindigkeit, größere Bandbreite und verbesserte Energieeffizienz.
DDR5 kann die Ladezeiten und die Gesamtleistung von Spielen mit Gaming-Systemen erheblich verbessern. Beachten Sie, dass Sie ein kompatibles Motherboard benötigen, das DDR5 unterstützt, um diesen neuen RAM-Typ nutzen zu können.
Anmerkung der Redaktion: Die 10 besten 64-GB-RAM-Laptops im September 2023 [Beast & Affordable]
Speicher – NVME-SSD
Für die Speicherung sind NVME-SSDs die erste Wahl für Gamer. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten und SATA-SSDs können NVME-Laufwerke (wie die Samsung 970 EVO oder Western Digital Black SN750) Daten viel schneller lesen und schreiben.
Das bedeutet, dass Spiele und Level schneller geladen werden, grafische Elemente schneller angezeigt werden und weniger Wartezeiten entstehen. NVMe-SSDs lassen sich direkt auf Ihrem Motherboard installieren und schaffen so Platz in Ihrem PC-Gehäuse.
Lesen Sie auch: Die 10 besten SSD-Laptops im Jahr 2023 [unter Budget]
Flüssigkeitskühlsystem
Ein Flüssigkeitskühlsystem ist der thermischen Steuerung Ihres Hochleistungs-Gaming-Systems überlegen. Es ist im Allgemeinen leiser als herkömmliche Lüfterkühlungen und leitet die Wärme von kritischen Teilen wie CPU und GPU effektiv ab.
Dadurch können Ihre Gaming-Komponenten ihr volles Potenzial entfalten, ohne dass es zu einer Überhitzung kommt, wodurch die Haltbarkeit und Leistung Ihres Systems verbessert wird.
Marken wie Corsair und CoolerMaster bieten zuverlässige All-in-One-Flüssigkeitskühleroptionen, die einfach zu installieren und zu verwalten sind.
Hochauflösender Monitor
Ein hochauflösender Monitor kann Ihr Spielerlebnis drastisch verbessern. Ein Monitor mit einer Bildwiederholfrequenz von 144 Hz oder höher sorgt für ein flüssigeres und flüssigeres Gameplay.
Was die Auflösung betrifft, ist 1080p der Standard, für schärfere, detailliertere Grafiken sollten Sie jedoch auch 1440p oder sogar 4K in Betracht ziehen.
Zu den weiteren Merkmalen gehören eine geringe Reaktionszeit (idealerweise 1 ms bis 5 ms) und die Unterstützung adaptiver Synchronisierungstechnologien wie G-Sync oder FreeSync. Marken wie Acer, ASUS und Dell bieten großartige Optionen für verschiedene Konfigurationen und Preisklassen.
Lesen Sie auch: Beste 4K-Laptops im Jahr 2023 [Hohe Auflösung & Benchmark]
FAQs zu 8 GB RAM genug für Spiele
Kann ich moderne Spiele mit 8 GB RAM flüssig ausführen?
Viele moderne Spiele laufen auf einem System mit 8 GB RAM flüssig.
Sind 8 GB RAM für Spiele wie Fortnite oder PUBG geeignet?
Spiele wie Fortnite und PUBG funktionieren normalerweise gut mit 8 GB RAM.
Wird sich meine Spieleleistung verbessern, wenn ich von 8 GB auf 16 GB RAM aktualisiere?
Während die Verbesserung beim Spielen allein möglicherweise nicht signifikant ist, stellen Sie möglicherweise eine bessere Leistung fest, wenn Sie während des Spielens Multitasking betreiben.
Beeinträchtigt es die Geschwindigkeit meines Computers, wenn mehr als 8 GB RAM vorhanden sind?
Zusätzlicher RAM kann beim Multitasking helfen, verbessert aber nicht unbedingt die Geschwindigkeit einzelner Anwendungen.
Was ist beim Gaming wichtiger – mehr RAM oder eine bessere Grafikkarte?
Beide sind wichtig, aber die Grafikkarte ist oft wichtiger, da sie sich direkt auf die visuelle Darstellung und das Gameplay auswirkt.
Schlussfolgerung
Während 8 GB RAM für eine ganze Reihe von Spielen ausreichen, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, den Arbeitsspeicher Ihres Systems aufzustocken, wenn Sie häufig anspruchsvolle Titel spielen oder beim Spielen Multitasking betreiben möchten.
Die Menge an RAM, die Sie benötigen, hängt weitgehend von Ihren Spielgewohnheiten und den spezifischen Anforderungen der Spiele ab, die Sie spielen.
Denken Sie daran, dass RAM nicht der einzige Faktor ist, der die Spieleleistung beeinflusst. Eine leistungsstarke Grafikkarte oder ein Hochgeschwindigkeitsprozessor können Ihr Spielerlebnis deutlich verbessern.

Tina Guthmann
Ich bin ein innovativer Softwareexperte mit einem Auge für visuelles Design. Als Teamleiter, Analytiker und Entwickler erstelle ich gut gestaltete, reaktionsschnelle und belastbare Anwendungen, die die Aufmerksamkeit und das Interesse ihrer Nutzer auf sich ziehen und gleichzeitig die gewünschten Aufgaben effizient erledigen. Ich habe client-seitigen Code mit JavaScript, JQuery, HTML5 und CSS geschrieben und Testpläne mit HP ALM/Quality Center entworfen und ausgeführt. Jetzt bin ich ein Vollzeit-Inhaltsschreiber und Redakteur bei saltmoney.org, wo ich dafür verantwortlich bin, Laptops zu überprüfen und zu überarbeiten.